Das Google-Imperium: Wie Google andere Branchen dominiert“

google suchmaschine

Das Google-Imperium: Wie Google andere Branchen dominiert“

Inhaltsverzeichnis

Google ist nicht nur die grösste Suchmaschine der Welt, sondern Ihr gehört auch das meistgenutzte mobile Betriebssystem Android. Das Unternehmen Android, welches Andy Rubin im Jahre 2003 gründete, hat Google im Sommer 2005 aufgekauft. Des Weiteren ist Google auch ein dominierender Akteur in den Bereichen digitale Werbung, künstliche Intelligenz, autonome Autos und vieles mehr.

Dies sind jedoch alles Beispiele für sekundäre Geschäftstätigkeiten von Google. Das Hauptgeschäft von Google ist das Data-Mining und der Verkauf von Nutzerdaten an Dritte, damit diese gezielte Dienste an die Nutzer vermarkten können. Und deshalb könnte alles, was Sie über Google zu wissen glauben, lückenhaft oder falsch sein.

YouTube ist nicht nur um Videos zu sehen: YouTube kann noch mehr

YouTube ist nicht nur ein Ort, um Videos zu sehen und gesehen zu werden. Es ist weitaus mehr als nur eine Suchmaschine. Nebenbei bemerkt: Sie ist die zweitgrösste Suchmaschine der Welt.

Das bedeutet, wenn Menschen auf YouTube nach etwas suchen, können sie alles finden. Sei es von Anleitungen bis zu Musikvideos und mehr. YouTube blickt durch gezieltes Profiling auch Einblicke in die Wünsche Ihrer Kunden, sodass diese schnell fündig werden. Es gibt auch Menschen, welche meinen, dass Google und YouTube zu viel Einfluss auf die Meinungsbildung ausüben.

Google kümmert sich nicht um Ihre Privatsphäre?

Das Hauptgeschäft von Google ist das Data-Mining und der Verkauf von Nutzerdaten an Dritte, damit diese gezielte Dienste an die Nutzer vermarkten können. Google mag die beliebteste Suchmaschine der Welt sein, aber der Schutz der Privatsphäre der Nutzer hat für das Unternehmen gemäss Datenschutzexperten aus Europa keine Priorität.

Wenn Sie bei Google nach etwas suchen, werden Ihre Suchergebnisse auf Ihren Browserverlauf zugeschnitten, der durch eine Funktion namens „Google-Verlauf“ erfasst wird.

Ferner können auch andere Informationen über Google Chrom (Webbrowser) gesammelt werden, z. B. von Ihnen ausgefüllte Webformulare und von Ihnen angesehene YouTube-Videos. Noch beunruhigender ist, dass diese Daten nicht nur auf der Google-Plattform verbleiben, sondern auch an Drittunternehmen weitergegeben werden, die sie dann für ihre eigenen Marketingkampagnen verwenden.

Das bedeutet, dass Ihre Surfgewohnheiten und Informationen auch dann verfolgt und an Drittunternehmen verkauft werden, wenn Sie nicht bei einem Facebook-Konto angemeldet oder mit sozialen Medienplattformen verbunden sind.

Und wenn Sie sich bei Google Mail oder einem anderen Dienst anmelden, der eine Überprüfung Ihrer Identität anhand einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfordert, wie Google My Business, verfolgt Google unter anderem über das Android-Betriebssystem alle von Ihnen besuchten Websites sowie Ihren Standort.

Ist GMail von Google kostenlos?

Eines der grössten Missverständnisse über Google ist, dass es sich um eine Suchmaschine handelt. In Wirklichkeit ist Google kein Suchmaschinenunternehmen, sondern ein Werbeunternehmen. Das Hauptgeschäft funktioniert ganz einfach. Daten sammeln. So viele Daten wie nur möglich.

Jemand sagte einst: Wenn es nichts kostet, sind Sie das Produkt. Ob er damit recht hat?

Wie werden die personenbezogenen Daten gesammelt

Smart-TV: Sobald Sie den Fernseher anmachen, werden Ihre Daten über das Internet unter anderem auch an Google gesandt, dass Sie höchstwahrscheinlich auf YouTube Videos sehen oder

z.B. Sony Smart-TV’s sind mit entsprechenden Programmen (Applikationen) ausgestattet. Sie können mit einem Klick sich auf YouTube einloggen und Videos ansehen. Auch können Sie weitere Dienste wie Google Play nutzen.

Google Earth – Sobald Sie auf Google Chrome die Google Earth aufrufen und ein Ort suchen, wird die Abfrage (Standort, IP-Nummer, Geräte Seriennummer, Zeit, Browser usw.) protokolliert.

Auch der GMail E-Mail-Dienst von Google, ist nicht kostenlos. Der Zugriff auf Google Mail erfolgt über einen Browser oder App.  Die E-Mails werden bei auf Google Servern gespeichert.

Diese werden dann nicht nur an Drittunternehmen verkauft, sondern auch für weitere Geschäftsbereiche eingesetzt. Google Dienste wie Gmail ist nicht kostenlos, da Google Einnahmen aus dem Verkauf der über Gmail gesammelten Nutzerdaten erzielt.

Folgende Dienste von Google sind unter anderem

  • Notizbuch Google Keep
  • Benachrichtigung: Google Alerts
  • Google Business Fotos – Bilder von Innenräumlichkeiten eines Unternehmens
  • Personen finden – Google Person Finder
  • Google Art Project

Alphabet ist auch keine Suchmaschine

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ist keine Suchmaschine. Tatsächlich wird der Grossteil der Einnahmen von Alphabet durch den Verkauf digitaler Anzeigen und von Daten der Google-Nutzer an Dritte erzielt.

Eines der Kernprodukte von Google ist beispielsweise Google Ads – ein System, mit dem Werbetreibende textbasierte oder Display-Anzeigen auf Google- und Partner-Websites schalten können, um für ihr Unternehmen zu werben. Dies ist ein toller Service von Google. Denn durch diese Art von Marketing und Werbung können die KMU’s (kleinere und mittlere Unternehmen) und Start-ups Ihre Produkte und Dienstleistungen über das Internet positionieren und verkaufen. Ein Dienstleister aus Zürich oder Basel kann seine Dienste und Produkte durch Google Ads in Luzern oder Zug sichtbar machen. Ist das nicht toll?

Mehr über Google ADS erfahren Sie hier

Ist das Sammeln von Daten schlimm, wenn man die Welt zu einem besseren Ort macht?

Ohne Data-Mining wäre die heutige Welt nie so, wie sie ist. Wir können uns heute über Google Suche über Amerika und andere Länder informieren. Auch erhalten wir durch die cleveren Algorithmen entsprechende Angebote während dem surfen, für die wir uns interessieren.

Dank des Internets und die Suchmaschinen ist es möglich, dass ich mit Ihnen meine Gedanken teilen kann. Denn sämtliche Beiträge der SNF Academy und von mir sind auf Google Servern gespeichert und können jederzeit von jedem aufgerufen, gelesen und mit den Freunden geteilt werden.

Auch Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Vertrieb sind auf Google Servern eingetragen.

Eigentlich eine geniale Erfindung, nicht wahr? Ich meine, Sie haben eine Idee, ein Produkt oder eine Dienstleistung, welche Sie mit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt teilen können.

Wie gesagt, gibt es zahlreiche Vorteile durch Data-Mining. Es ist immer eine Sache der Perspektive.

Indikatoren und die Algorithymus von Google

Google verwendet über 200 Faktoren oder Signale, um die Relevanz einer Webseite für eine bestimmte Suchanfrage zu bewerten. Die genauen Algorithmen sind nicht öffentlich bekannt und ändern sich häufig, um die Benutzererfahrung und die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern.

Wichgtige Indikatoren, welche Google berücksichtigt, sind:

  1. Relevanz der Inhalte: Google prüft, ob die Inhalte einer Webseite den Suchanfragen der Nutzer entsprechen und ob sie einen Mehrwert bieten.
  2. Qualität der Inhalte: Google berücksichtigt, ob die Inhalte der Webseite gut recherchiert, einzigartig und informativ sind.
  3. Backlinks: Google bewertet die Qualität und Anzahl der Links, die auf eine Webseite verweisen. Hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten können die Autorität und Sichtbarkeit einer Webseite erhöhen.
  4. Nutzersignale: Google analysiert, wie Nutzer mit den Suchergebnissen interagieren, z.B. wie lange sie auf einer Seite bleiben oder ob sie auf weitere Seiten der Webseite navigieren.
  5. Mobile Optimierung: Google bevorzugt Webseiten, die für mobile Geräte optimiert sind und eine schnelle Ladezeit haben.
  6. Lokale Relevanz: Für lokale Suchanfragen berücksichtigt Google Faktoren wie die Nähe des Nutzers zum Standort des Unternehmens und die Informationen auf Google My Business.
  7. Technische Faktoren: Google berücksichtigt technische Faktoren wie die Struktur und Navigation der Webseite, die Verwendung von Meta-Tags und die Lesbarkeit des Codes.

Bemerkung: Diese Indikatoren sind jedoch nur eine grobe Übersicht und es gibt viele weitere Faktoren, die Google bei der Bewertung von Webseiten berücksichtigt.

Google Suchmaschine einfach erklärt

Google ist eine Suchmaschine im Internet. Sie wurde entwickelt, um Informationen im World Wide Web zu finden. Sie wurde im Jahr 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Google bietet auch einige andere Dienste an, wie zum Beispiel Gmail, Google MyBusiness, Google Maps, Google Drive, Google Docs, Google Play und YouTube.

Hinzukommt noch, dass Google das Android-Betriebssystem und die Google Ads-Plattform betreibt. Google hat auch im Laufe der Jahre viele andere Unternehmen und Technologien aufgekauft, darunter YouTube, Waze und DoubleClick.

Algorithmus und Google Suche

Google verwendet einen Algorithmus, um Webseiten zu kategorisieren und zu bewerten. Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter die Relevanz einer Seite für eine bestimmte Suchanfrage, die Qualität der Inhalte auf der Seite, wie oft die Seite aktualisiert wird, wie viele andere Seiten auf sie verlinken und vieles mehr. Diese Faktoren helfen Google, relevante Suchergebnisse zu liefern, die den Nutzern helfen, die gewünschten Informationen zu finden.

SEM und SEO:

Search Engine Marketing (SEM) steht für und bezieht sich auf die Verwendung von SEO und anderen Techniken, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. SEM umfasst die Verwendung von Keywords (Schlüsselwörter), Linkbuilding (Backlinks) und anderen technischen Anpassungen, um die organische Sichtbarkeit einer Website in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern.

Die Macht von Google: Wie es unsere Online-Erfahrung verändert hat

Google hat in den letzten zwei Jahrzehnten die Online-Welt revolutioniert und zu einem unverzichtbaren Teil unseres täglichen Lebens gemacht. Die Suchmaschine hat sich als der Marktführer etabliert und ist zu einem Synonym für die Online-Suche geworden.

Google hat unsere Online-Erfahrung in mehrfacher Hinsicht verändert. Zunächst einmal hat die Suchmaschine es uns ermöglicht, schnell und einfach nach Informationen im Internet zu suchen. Mit nur wenigen Klicks können wir auf eine unvorstellbare Menge an Wissen und Ressourcen zugreifen, von Nachrichten und aktuellen Ereignissen bis hin zu Fachinformationen und praktischen Ratschlägen.

Darüber hinaus hat Google uns auch den Zugang zu einer Vielzahl von Online-Tools und Diensten erleichtert, die unser Leben vereinfachen und verbessern. Google Maps ermöglicht es uns, unsere Wegbeschreibungen und Navigation auf einfache Weise zu finden und zu planen. Google Drive bietet uns einen sicheren und praktischen Speicherort für unsere Dokumente und Dateien, während Google Mail uns eine leistungsstarke E-Mail-Plattform zur Verfügung stellt, die einfach zu bedienen und zuverlässig ist.

Social Media und Google+

Neben diesen praktischen Anwendungen hat Google auch unsere Online-Erfahrung auf sozialer Ebene verändert. Google+ war ein Versuch von Google, in den sozialen Medien zu konkurrieren, während YouTube (das von Google gekauft wurde) heute als eine der wichtigsten sozialen Plattformen gilt, auf der Menschen Videos hochladen, teilen und interagieren können.

Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Macht, die Google über unsere Online-Erfahrung hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Algorithmen, die bestimmen, welche Informationen wir sehen und welche nicht. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes, da Google enorme Mengen an Daten über seine Nutzer sammelt und speichert.

Google hat sich zu einer der besten Suchmaschinen entwickelt und ist heute eine der wichtigsten Informationsquellen im Internet. Mit nur wenigen Klicks können Nutzer auf eine Vielzahl von Informationen zugreifen, von praktischen Ratschlägen bis hin zu wissenschaftlichen Forschungsarbeiten.

Die Alleskönner-Suchmaschine: Wie Google alles für Sie findet

Die Stärke von Google als Alleskönner-Suchmaschine liegt in seinem innovativen Algorithmus, der auf komplexen Berechnungen und Datenanalysen basiert. Der Algorithmus verwendet verschiedene Signale wie den Inhalt der Webseiten, die Anzahl der Links, die auf eine Seite verweisen, und die Relevanz der Suchanfrage, um die besten Suchergebnisse zu liefern.

Google arbeitet kontinuierlich daran, seinen Algorithmus zu verbessern und zu verfeinern, um seinen Nutzern noch bessere Suchergebnisse zu liefern. Dazu gehören auch Innovationen wie „Google Instant“, das automatisch Ergebnisse anzeigt, während der Nutzer seine Suchanfrage eingibt.

Die Suchmaschine ist auch in der Lage, alle Arten von Inhalten zu finden, einschliesslich Bilder, Videos, Karten und Nachrichten. Mit Google können Nutzer sogar nach Produkten und Geschäften in ihrer Nähe suchen, indem sie die Funktion „In der Nähe“ verwenden.

Darüber hinaus bietet Google auch personalisierte Suchergebnisse an, basierend auf den Suchanfragen und dem Nutzerverhalten der Nutzer. Google weiss, was der Nutzer gesucht hat und welche Websites er besucht hat, und verwendet diese Informationen, um die Suchergebnisse besser an die Interessen und Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Google eine Alleskönner-Suchmaschine ist, die eine unvorstellbare Menge an Informationen und Inhalten im Internet findet. Mit seinen innovativen Algorithmen und Tools bietet Google seinen Nutzern eine beispiellose Möglichkeit, das Internet zu durchsuchen und zu erkunden.

Schlussfolgerung Google Suchmaschine, YouTube und Alphabet

Jährlich erwirtschaftet Googel durch Werbung über CHF 100 Milliarden und ist somit eine der mächtigsten Unternehmen weltweit. Die Datencenter von Google sind unter anderem in Südamerika, Asien, Europa und Nordamerika positioniert.

10 Google Tools

  1. Google Search – Die bekannte Suchmaschine von Google, mit der Nutzer das Internet nach Informationen durchsuchen können.
  2. Google Maps – Eine Kartenanwendung, mit der Nutzer Orte, Straßen und Routen auf der ganzen Welt erkunden können.
  3. Google Drive – Ein Cloud-Speicherdienst von Google, der Nutzern ermöglicht, ihre Dateien online zu speichern, zu teilen und zu bearbeiten.
  4. Google Docs – Eine Online-Textverarbeitungsanwendung, die es Nutzern ermöglicht, Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen.
  5. Google Sheets – Eine Online-Tabellenkalkulationsanwendung, mit der Nutzer Daten organisieren und analysieren können.
  6. Google Slides – Eine Online-Präsentationsanwendung, mit der Nutzer Präsentationen erstellen, bearbeiten und teilen können.
  7. Google Translate – Ein Übersetzungsdienst, der Texte und Webseiten in verschiedene Sprachen übersetzen kann.
  8. Google Analytics – Ein Analysetool, das Nutzern ermöglicht, Daten über ihre Website oder App zu sammeln und zu analysieren.
  9. Google Ads – Eine Werbeplattform, mit der Unternehmen Anzeigen schalten und ihre Reichweite auf Google erhöhen können.
  10. Google Calendar – Ein Online-Kalender, mit dem Nutzer ihre Termine und Ereignisse verwalten und organisieren können.

Neukundengewinnung, Positionierung, Sichtbarkeit und Content Creation – Wie eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns abläuft

  1. Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular und beschreiben mir kurz ihre Situation. Falls Sie bereits eine Webseite haben, ist bitte ich sie mir bekannt zugeben.
  2. Ich mache mir ein erstes Bild von ihrem Vorhaben und melden mich bei Ihnen mit einem Vorschlag für einen ersten Telefontermin
  3. Nach unserem Telefonat erstelle ich Ihnen innerhalb von ein paar Tagen ein Angebot aus.
  4. Wenn Sie uns das OK geben, beginnen wir mit der Ausarbeitung einer detailierten Strategie für die Neukundengewinnung, Positionierung, Sichtbarkeit und Content Creation.
  5. Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Herangehensweise einverstanden sind, starten wir gemeinsam mit der Umsetzung.
  6. Nach einem fest definierten Testzeitraum analysieren wir, ob wir die gesetzten Ziele erreicht haben, was wir gelernt haben und was noch zusätzlich optimiert werden kann.

Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz als Coach, Personal Trainer, Berater, Videogpraph, Influencer oder Ernährungscoach

Sie leben im Ausland oder haben zu wenig Zeit um eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen? Sie möchten wie ein Profi von Anfang richtig durchstarten? Dann könnte das Online Coaching von mir interessant sein für Sie. Hier erfahren Sie mehr das Coaching Programm. Sie erhalten während 10 Stunden hochwertiges Wissen in den Bereichen Marketing, Branding, Digital-Marketing, Strategie, Kundengewinnung, Positionierung, Kommunikation, u.v.m.

Business Masterclass: Ob Content Creator, Coach, Trainer, Personaltrainer, Fitnesscoach, Videograph, Fotograf oder Physiotherapeut: Die Business Masterclass ist für jeden, der sich persönlich weiterentwickeln und die Digitalisierung aktiv mitgestalten möchte. Mehr erfahren Sie hier

Thema: Google ist eine der bekanntesten und meistgenutzten Suchmaschinen der Welt, die von der Google LLC entwickelt und betrieben wird.

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp
Letzte Beiträge

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen profitieren durchstarten