Neue Kunden für Ihr Fitnessstudio
Mitglieder gewinnen Fitnessstudio: Wie gewinnt man als Fitnessstudio in der Schweiz Kunden?
Es gibt viele Möglichkeiten, um als Fitnessstudio Kunden zu gewinnen. Hier sind einige Tipps:
- Social-Media-Marketing: Nutzen Sie soziale Medien wie Instagram, Meta oder TikTok, um Ihre Fitnessangebote und Produkte zu bewerben und potenzielle Kunden auf Ihr Fitnessstudio aufmerksam zu machen. Posten Sie regelmässig inspirierende Fotos und Videos von Ihren Trainingsprogrammen.
- Empfehlungsmarketing: Eine begeisterte Kundin oder ein begeisterter Kunde ist die beste Werbung für ein Fitnessstudio oder ein Unternehmen. Bieten Sie daher ein herausragendes und aussergewöhnliches Kundenerlebnis, indem Sie Ihre Kunden freundlich empfangen, ihnen zuhören und individuell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Fragen Sie Ihre Kunden, ob sie bereit wären, ihr Erlebnis in Bezug auf Fitnessstudio und die Fitnesskurse mit ihren Freunden oder Verwandten teilen würden. Hierfür können Sie Anreize setzen, wie z.B. Rabatte auf ihre nächste Mitgliedschaftsgebühr oder Freimonate für jedes neue Mitglied, das durch eine Empfehlung ein Fitnessabonnement löst.
Weitere Möglichkeiten wie ein Fitnessstudio neue Kunden gewinnen kann
- Kooperationen: Eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, Beratern oder Akademien kann ebenfalls helfen, neue Kunden zu gewinnen. Schließen Sie z.B. eine Partnerschaft mit einem lokalen Sportgeschäft und bieten Sie gemeinsame Sonderangebote an. Oder arbeiten Sie mit einem einer Akademie zusammen, um Ihr Fitnessstudio zu bewerben.
- Kostenlose Probetrainings: Bieten Sie potenziellen Kunden kostenlose Probetrainings an, um sie von Ihren Leistungen zu überzeugen. Zeigen Sie ihnen, wie Ihr Fitnessstudio funktioniert, was es zu bieten hat und wie Sie ihnen helfen können, ihre Fitnessziele zu erreichen.
- Veranstaltungen: Veranstalten Sie regelmässig Events wie Fitness-Workshops, Vorträge zu Gesundheitsthemen, um potenzielle Kunden anzulocken. Bieten Sie dabei spezielle Angebote und Rabatte für Neukunden an.
- Kundenbewertungen: Bewertungen von Kunden können entscheidend sein, ob ein potenzieller Kunde ein Fitnessabonnement bucht oder nicht. Kundenbewertungen sollten schriftlich oder in Form eines Videos erfolgen. Diese sollten auf der Webseite positioniert werden. Auch empfehlen die Bewertungen auf den Social Media Channels zu teilen.
Online Präsenz stärken
Stellen Sie auch sicher, dass Ihr Fitnessstudio in Online-Verzeichnissen und -Plattformen gelistet ist, wie z.B. Google My Business. So können potenzielle Kunden Ihr Studio online finden und Kontakt aufnehmen. Zudem sollten Sie Ihre eigene Webseite auf dem neuesten Stand halten und regelmässig Inhalte wie Trainingsvideos oder Blogbeiträge veröffentlichen, um Interessenten zu informieren und zu inspirieren.
Achten Sie auch darauf, dass Ihre Webseite von den Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing, oder duckduckgo.com aufgefunden werden.
Kundengewinnung durch die AIDA-Modell
Schreiben Sie die Einwohner in der Gemeinde an. Hier ist ein Beispiel für einen Brief, der das AIDA-Modell (Attention, Interest, Desire, Action) nutzt, um Neukunden für ein Fitnessstudio zu gewinnen:
1. Stellen Sie sich und das Unternehmen wie folgt kurz vor
Sehr geehrte Damen und Herren,
sind Sie bereit, Ihr Leben zu verändern? Wollen Sie fitter werden und Ihre Gesundheit in die Hand nehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Fitnessstudio bietet Ihnen alles, was Sie für ein effektives und nachhaltiges Training brauchen. Mit modernster Ausstattung und einem breiten Angebot an Kursen und Trainingsprogrammen sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Fitnessziele erreichen und sich dabei rundum wohlfühlen. Auch bieten wir individuelle Ernährungsberatungen an.
2. Angebot kurz präsentieren
Lassen Sie sich von unserem kompetenten Fitness-Team aus erfahrenen Personal Trainern, Ernährungscoaches und Gesundheitsexperten beraten und begleiten. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Sie werden staunen, wie schnell Sie durch ein individuelles Fitnessprogramm, welches auf Sie abgestimmt ist, Fortschritte machen und mehr Lebensenergie verspüren werden. Mit uns werden Sie nicht nur fitter, sondern auch glücklicher und selbstbewusster.
Falls Sie sich für Fitness und Gesundheit interessieren, haben wir auch Ausbildungsangebote in unserem Sortiment.
Jetzt haben Sie die Chance, unser Fitnessstudio kennenzulernen und von unserem Angebot zu profitieren. Als Neukunde erhalten Sie bei uns 20% Rabatt auf Ihre erste Mitgliedschaft. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein kostenloses Probetraining.
3. Abschluss
Übrigens: Mit dem Fitnessabonnement können Sie auch in anderen Filialen trainieren.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen und Ihnen auf dem Weg zu Ihrer Traumfigur zur Seite zu stehen.
Mit sportlichen Grüssen,
Name des Fitnessstudios
Mitglieder gewinnen Fitnessstudio: Ein Post für Social Media Channels der das AIDA-Modell (Attention, Interest, Desire, Action) nutzt, um Interessenten zu einem geplanten Informationstag im Fitnessstudio einzuladen
Aufmerksamkeit wecken: Wollten Sie schon immer einmal mehr über ein aktives und gesundes Leben erfahren?
Interesse erwecken: Dann haben wir etwas für Sie! Unser Fitnessstudio in Zürich plant einen Informationstag mit spannenden Vorträgen und Workshops rund um das Thema Fitness, Ernährung und Gesundheit.
Wunsch: Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, unsere Fitnessexperten werden Ihnen wertvolle Tipps und Tricks verraten, wie Sie Ihre Fitnessziele erreichen und Ihre Gesundheit verbessern können. Und das alles in einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre.
Handlung: Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz bei unserem Informationstag. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Mögliche Hashtags: #fitnessstudio #infotag #gesundheit #fitnessmotivation #sport #fitfam
Mitglieder gewinnen Fitnessstudio: Zum Beispiel kann eine Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und einem freischaffenden Personal Trainer für beide Parteien vorteilhaft sein
Hier sind einige Möglichkeiten, wie eine solche Zusammenarbeit aussehen könnte:
- Vermietung von Trainingsflächen: Das Fitnessstudio kann dem Personal Trainer eine Trainingsfläche zur Verfügung stellen, auf der er seine Kunden betreut. Der Personal Trainer zahlt dafür eine Miete an das Studio.
- Kooperation bei Trainingsprogrammen: Das Fitnessstudio und der Personal Trainer können gemeinsam Fitnesstrainingsprogramme entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der Personal Trainer kann dabei seine Expertise einbringen und das Studio seine Ausstattung und Ressourcen.
- Gemeinsame Marketingaktivitäten: Das Fitnessstudio und der qualifizierte Personal Trainer der SNF Academy können gemeinsam Marketingaktivitäten durchführen, um Kunden anzulocken. Zum Beispiel könnten sie gemeinsam Social-Media-Posts erstellen oder gemeinsame Werbung schalten.
- Verweisung von Kunden: Das Fitnessstudio und der Personal Trainer können Kunden aneinander verweisen. Wenn ein Kunde des Studios eine individuellere Betreuung benötigt, kann das Studio den Personal Trainer empfehlen. Umgekehrt kann der Personal Trainer Kunden an das Studio verweisen, wenn diese an einer breiteren Auswahl an Geräten und Kursen interessiert sind.
Eine Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und einem freischaffenden Personal Trainer kann sehr vielseitig, spannend und interessant sein und beide Parteien können voneinander profitieren. Wichtig ist, dass beide Seiten klare Absprachen treffen und ihre Erwartungen und Ziele offen kommunizieren.
Auch eine Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und der SNF Academy kann für beide Seiten vorteilhaft sein, da sie ihre jeweiligen Stärken und Ressourcen kombinieren können.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie eine Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und einer SNF Academy aussehen könnte:
- Schulungen und Weiterbildungen: Das Fitnessstudio kann die SNF Academy beauftragen, um seine Mitarbeiter weiterzubilden und zu schulen. Die SNF Academy kann spezialisierte Kurse und Schulungen zu bestimmten Themen anbieten, wie beispielsweise Personal Training, Ernährung oder Gruppenfitness.
- Zertifizierung von Mitarbeitern: Das Fitnessstudio kann die SNF Academy beauftragen, um seine Mitarbeiter zertifizieren zu lassen. Die Zertifizierung kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter qualifizierter sind und den Kunden ein höheres Mass an Service und Expertise bieten können.
- Austausch von Ressourcen: Das Fitnessstudio und die SNF Academy können Ressourcen austauschen, um ihre Angebote zu verbessern. Das Fitnessstudio kann beispielsweise Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, damit die Fitness-Akademie ihre Kurse und Schulungen vor Ort durchführen kann. Umgekehrt kann die Fitness-Akademie dem Fitnessstudio spezialisiertes Equipment oder Technologien zur Verfügung stellen.
- Gemeinsame Marketingaktivitäten: Das Fitnessstudio und die SNF Academy können gemeinsam Marketingaktivitäten durchführen, um ihre Angebote zu bewerben. Sie können beispielsweise gemeinsam Social-Media-Posts erstellen oder Werbung schalten.
- Veranstaltungen: Das Fitnessstudio und die SNF Academy können gemeinsame Veranstaltungen durchführen, um ihre Kunden zu informieren und zu unterhalten. Eine solche Veranstaltung könnte beispielsweise eine Fitnessmesse oder ein Tag der offenen Tür sein.
- Entwicklung von spezialisierten Angeboten: Das Fitnessstudio und die SNF Academy können gemeinsam spezialisierte Angebote entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Beispielsweise könnten sie gemeinsam spezielle Fitnesstrainingsprogramme für Athleten oder ältere Menschen entwickeln.
Mitglieder gewinnen Fitnessstudio: Die Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und einem Ernährungscoach kann ebenfalls spannend sein für beide Parteien, da sie sich gegenseitig ergänzen können.
So könnte eine Zusammenarbeit zwischen einem Fitnessstudio und einem Ernährungscoach aussehen:
- Empfehlung von Kunden: Das Fitnessstudio kann Kunden an den Ernährungscoach verweisen, wenn diese eine individuellere Beratung in Bezug auf ihre Ernährung und Vitalität benötigen. Der Ernährungscoach kann im Gegenzug Kunden an das Fitnessstudio verweisen, wenn diese ein geeignetes Fitnesstraining benötigen.
- Entwicklung von spezialisierten Angeboten: Das Fitnessstudio und der Ernährungscoach können gemeinsam spezialisierte Angebote entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt sind. Beispielsweise könnten sie gemeinsam spezielle Ernährungsprogramme für Menschen mit bestimmten Ernährungsbedürfnissen oder für Athleten entwickeln.
- Gemeinsame Workshops: Das Fitnessstudio und der Ernährungscoach können gemeinsame Workshops, Vorträge oder Seminare durchführen, um Kunden über Themen wie Ernährung, Gesundheit, Vitalität und Fitness zu informieren. Diese Workshops können sowohl im Fitnessstudio als auch an anderen Orten stattfinden.
- Individuelle Ernährungsberatung: Das Fitnessstudio und der Ernährungscoach können ihren Kunden eine personalisierte Beratung anbieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Der Ernährungscoach kann den Kunden bei der Erstellung eines Ernährungsplans unterstützen, während das Fitnessstudio den Kunden bei der Umsetzung ihres Trainingsplans unterstützt.
- Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln: Das Fitnessstudio und der Ernährungscoach können gemeinsam Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, die den Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen können. Der Ernährungscoach kann dabei seine Expertise einbringen, um die Kunden bei der Auswahl der richtigen Nahrungsergänzungsmittel zu unterstützen.
Ein Online-Shop kann für ein Fitnessstudio eine zusätzliche Möglichkeit sein, neue Kunden in der Schweiz zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie ein Fitnessstudio mehr Kunden durch einen Online-Shop gewinnen kann:
- Verkauf von Fitnessgeräten und Zubehör: Durch den Verkauf von Fitnessgeräten und Zubehör im Online-Shop kann das Fitnessstudio seine Kunden auch ausserhalb des Studios erreichen. Durch den Verkauf von qualitativ hochwertigen Fitnessgeräten und Zubehör kann das Fitnessstudio das Vertrauen seiner Kunden gewinnen und sie dazu motivieren, ihr Fitnesstraining zuhause fortzusetzen.
- Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln und Sporternährung: Das Fitnessstudio kann im Online-Shop auch Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung anbieten. Kunden, die ihre Ernährung verbessern möchten, können sich so im Online-Shop des Fitnessstudios informieren und die passenden Produkte bestellen.
- Personalisierte Trainings- und Ernährungspläne: Das Fitnessstudio kann im Online-Shop auch personalisierte Trainings- und Ernährungspläne anbieten. Kunden können hierbei ihre Daten eingeben und erhalten dann einen massgeschneiderten Plan, der auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Weitere Vorteile sind:
- Verkauf von Online-Kursen und Workshops: Das Fitnessstudio kann im Online-Shop auch Online-Kurse und Workshops anbieten. Kunden können so von zuhause aus an Fitnesskursen und Seminaren teilnehmen und sich über Themen wie Training, Ernährung und Gesundheit informieren.
- Rabatte und Aktionen: Um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, kann das Fitnessstudio im Online-Shop auch Rabatte und Aktionen anbieten. Kunden, die zum ersten Mal im Online-Shop bestellen, können beispielsweise einen Rabatt erhalten oder es können spezielle Angebote für regelmässige Kunden angeboten werden.
- Personaltrainings verkaufen: Das Fitnessstudio könnte individuelle Personaltrainings verkaufen.
- Ernährungsberatungen: Auch könnte individuelle Ernährungsberatungen online verkaufen.
Bemerkung: Im Online-Shop sollte dieselbe Qualität und Professionalität angeboten werden wie im Fitnessstudio selbst. Ein übersichtlicher und benutzerfreundlicher Online-Shop, hochwertige Produkte und Services sowie eine schnelle und zuverlässige Lieferung sind hierbei essentiell, um Kunden zu überzeugen und langfristig zu binden.
Mitglieder gewinnen Fitnessstudio: Beratung erwünscht?
Sie haben ein Fitnessstudio in der Schweiz eröffnet und möchten mehr Kunden gewinnen? Oder Sie haben bereits ein Fitnessscenter, jedoch stagnieren die Umsatzzahlen? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Sie im Zeitalter der Digitalisierung neue Kunden gewinnen können.
Nehmen Sie hier mit uns unverbindlich Kontakt auf.
Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz als Coach, Personal Trainer, Berater, Videopraph, Influencer oder Ernährungscoach
Sie leben im Ausland oder haben zu wenig Zeit um eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen? Sie möchten wie ein Profi von Anfang richtig durchstarten? Dann könnte das Online Coaching von mir interessant sein für Sie. Hier erfahren Sie mehr das Coaching Programm. Sie erhalten während 20 Stunden hochwertiges Wissen in den Bereichen Marketing, Branding, Digital-Marketing, Strategie, Kundengewinnung, Positionierung, Kommunikation, u.v.m.

Weiterführende Links
Personal Trainer und Ernährungscoach Ausbildung