Selbständigkeit in der Schweiz – Business Musterclass von Birol Isik in Zürich

Nebenberuflich selbstständig Schweiz

Birol Isik MC2022
CHF 4 999.00
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Erfolgreich nebenberuflich selbstständig in der Schweiz als Coach, Trainer und Berater

Seit 2005 berät und coacht er international Firmen, Führungskräfte, Sportler und Privatpersonen in den Bereichen Kommunikation, Verkauf, mentale Stärke, Leadership, Selbstständigkeit und Veränderungen. Er weiss ganz genau, worauf es ankommt, wenn es um Auf- und Ausbau einer Selbstständigkeit geht.


Nebenberuflich selbstständig durch Business Masterclass

Welche Inhalte werden in der Business Masterclass vermittelt?

  • Selbstständigkeit: Von Anfang wie ein Profi starten
  • Personal Branding / Markenaufbau
  • Geschäftsaufbau / Geschäftsausbau
  • Marketing ganzheitlich verstehen
  • Marketingstrategie
  • Digital Marketing
  • Cotent-Marketing
  • Markenaufabu
  • Marketinginstrumente / Marketingtools
  • Positionierung
  • Kunden gewinnen
  • Verkauf (Produktentwicklung, digitale Kommunikation, usw.)
  • Empfehlungsmarketing
  • Umsatzsteigerung als Coach, Trainer, Content Creator, Videograph, Influencer
  • Kommunikation mit den Kunden
  • Social Media Marketing
  • Sichtbarkeit im Internet als Ernährungscoach, Trainer, Coach, Berater
  • Webseite Tipps und Tricks
  • u.v.m.


Wer kann an der Business Masterclass teilnehmen

  • Teilnehmer aus der Schweiz/Deutschland/Österreich
  • Bereitschaft zur Veränderung
  • Deutsche Sprache in Wort & Schrift
  • Integration & Vernetzung
  • Alter: 20 – 55 Jahre
  • Bereitschaft sich führen zu lassen


Nebenberuflich selbstständig: Für wen ist die Business Masterclass geeignet?

Dieser Kurs ist eine tolle Möglichkeit für alle Personen, welche die Digitalisierung mitgestalten wollen. Denn in Zukunft werden Persönlichkeiten gefragt sein, welche unternehmerisch denken und handeln.

Interessant ist dieser Kurs für:

  • Ernährungscoaches
  • Ernährungsberater
  • Fitnessstudiobesitzer
  • Kosmetikstudios
  • Coiffure Studios
  • Personal Trainer
  • Physiotherapeuten
  • Und alle anderen Persönlichkeiten, welche sich unternehmerische Fähigkeiten aneignen wollen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit starten möchten


Das Ziel der Business Masterclass ist

Erfolgreicher Start: Dich optimal auf eine Selbstständigkeit vorzubereiten
Aus der Praxis für die Praxis: Dir wertvolles und praxisbezogenes Wissen mitzugeben
Modelling of excellence statt trial and error: Dich auf Gefahren hinzuweisen, damit Du nicht alle Fehler selbst machen musst
Marketingskills: Dir die notwendigen Fähigkeiten im Marketing zu vermitteln und die wichtigsten Marketinginstrumente vorzustellen
Verkaufsskills: Dir aufzuzeigen, worauf es im Verkauf wirklich ankommt und was einen Top Verkäufer ausmacht
Die Kunst der Kommunikation: Dir eine der wichtigsten Fähigkeiten eines erfolgreichen Unternehmers beizubringen bzw. diese zu erweitern
Begleitung & Unterstützung: Dich mit ganzheitlichem und bewährtem Wissen aus über 15 Jahren Erfahrung im Vertrieb und in der Selbstständigkeit zu unterstützen
u.v.m.


Business Masterclass Birol Isik - Daten:

Die nächste Business Masterclass findet im Herbst 2023 statt. Wenn Du im Herbst dabei sein willst, kannst Du Dir durch den Erwerb der Masterclass einen Platz sichern.

Uhrzeit: 11:00 bis 18.00 Uhr

*inkl. 1 Std. Mittagspause

Daten Business Masterclass 2023 Herbst:


Samstag, 19.08.2023

Samstag, 26.08.2023

Samstag, 02.09.2023

Samstag, 09.09.2023

Samstag, 16.09.2023


Business Masterclass - Beratung erwünscht?

E-Mail an: info (at) ccmc oder Kontaktformular

Hinweis:

Der Preis ist nur für Kunden aus der Schweiz & aus Liechtenstein bestimmt (Wohnsitz in der Schweiz / Liechtenstein angemeldet in der Schweiz)


Price Date: 2023
Country: Switzerland
Product Information: Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz - Birol Isik Business Masterclass Switzerland
Offer year: 2023 / 2024

Tags:
Selbstständigkeit in der Schweiz - Checkliste für die Selbstständigkeit

Umsatzvolumen: Wie viel Umsatz braucht ein Selbstständiger Schweiz?
Vorgehen in Sachen Selbständigkeit: Wie mache ich mich selbstständig in der Schweiz?
Steuern: Wie viel Steuern zahlt man als Selbstständiger Schweiz?
Sozialversicherungen in der Schweiz: Wie viel AHV zahlt ein Selbständiger?
Checkliste für die Selbstständigkeit


Auf den Merkzettel

Selbstständigkeit in der Schweiz

Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz

Wenn Du Dich in der Schweiz selbstständig machen möchtest, gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest:

  1. Geschäftsidee: Stelle sicher, dass es für Deine Dienstleistungen oder Produkte eine Nachfrage gibt und dass Du über die notwendigen Fähigkeiten, Fachwissen, Ressourcen, Kontakte und Kenntnisse verfügst, um erfolgreich zu sein.

  2. Businessplan: Ein Businessplan unterstützt Dich, Deine Geschäftsidee zu strukturieren und zu planen. Er sollte unter anderem die Unternehmensziele, Deine Zielmärkte, die Finanzierung und Deine Marketingstrategie enthalten.

  3. Rechtsform wählen: In der Schweiz gibt es verschiedene Rechtsformen für Selbstständige, wie zum Beispiel die Einzelfirma, die GmbH, die Aktiengesellschaft. Wähle für Dich die geeignete Rechtsform, die Deinen Bedürfnissen entspricht.

  4. Anmeldung bei den Behörden: Um Dein Geschäft in der Schweiz zu betreiben, musst Du Dich bei den Behörden ( SVA: Sozialversicherungsanstalt Deines Kantons) anmelden. Hierbei können diverse Dokumente erforderlich sein, wie zum Beispiel einen Businessplan.

  5. Gesetze kennen: Als Selbstständiger bist Du verpflichtet, bestimmte gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Informiere dich über die für dich relevanten Vorschriften, wie zum Beispiel die Steuerpflicht, die Sozialversicherungspflicht und die Arbeitsgesetzgebung.

  6. Mentoring & Beratung: Als Selbstständiger bist Du in vielen Bereichen auf Dich selbst eingestellt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Daher solltest Du Dich entsprechend organisieren und beraten lassen.

  7. Marketing und Kundenakquise:

    Entwicklung einer  Marketingstrategie.

    Erstelle eine professionelle Website und nutze Social-Media-Plattformen, um deine Online-Präsenz aufzubauen.

    Du solltest ein Netzwerk aufbauen . Nebst dem solltest Du mit potenziellen Kunden und anderen Unternehmern in deiner Branche netzwerken.

  8. Versicherungen und Risikomanagement:

    Informiere dich über die erforderlichen Versicherungen für dein Unternehmen, wie z. B. Haftpflichtversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung usw.

Das hierfür notwendige Wissen wird Dir in der Business Masterclass in Zürich vermittelt.