SEM SEA SEO – Immer wieder sind diese Begriffe zu hören und zu lesen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen drei Begriffen?
SEM (Search Engine Marketing bedeutet Suchmaschinenmarketing)
Suchmaschinenmarketing ist eine Methode zur Optimierung einer Webseite für die Platzierung in beliebten Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und anderen. SEM bezieht sich sämtliche Bemühungen, die darauf abzielen, das Ranking einer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Durch diese Aktion erhöht man die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Besucher auf eine Website aufmerksam werden.
SEM (Search Engine Marketing) besteht aus zwei verschiedenen Bereichen: SEA (Search Engine Advertising), auch bekannt als Keyword Advertising, und SEO (Search Engine Optimization). SEO konzentriert sich auf natürliche Suchergebnisse, während SEA bezahlte Textanzeigen in Suchmaschinen umfasst.
Ziel ist es, mittels Suchmaschinenmarketing, die Markenbekanntheit, den Umsatz und die Anzahl der Leads zu erhöhen. Bezahlte Werbeanzeigen, Backlinks und die Optimierung der Website in Bezug auf Text, Bilder, Videos und andere Inhalte sind Teil des Suchmaschinenmarketings.
SEO (Search Engine Optimization: Suchmaschinenoptimierung)
SEO ist eine Methode des digitalen Marketings, die darauf abzielt, eine Webseite so weit oben wie möglich in den Suchmaschinenergebnissen zu platzieren. Der Grund dafür ist, dass die meisten Menschen nicht über die erste Seite hinausgehen, und selbst diejenigen, die es tun, werden nicht weit nach unten scrollen.
SEO unterscheidet sich von SEA dadurch, dass keine Werbeanzeigen, bezahlte Klicks angewendet werden. Stattdessen optimiert man den Inhalt einer Webseite, bestehend aus Text, Bildern, Videos sowie der Navigation so, dass er dem Besucher hilfreich ist und einen Mehrwert bietet. Passt eine Webseite inhaltlich zu einer Suchanfrage, wird z.B. Google diese in den Suchergebnissen entsprechend berücksichtigen und sichtbar platzieren.
Der Aufbau einer übersichtlichen Struktur, die Bereitstellung hilfreicher und aussagekräftiger Inhalte, die Einbindung relevanter Bilder mit korrekten Titeln und Beschriftungen sowie die Erstellung relevanter interner Links zwischen Unterseiten sind nur einige der SEO-Praktiken. Alle diese Aktivitäten zur Verbesserung der Website werden als OnPage-Optimierung bezeichnet.
Darüber hinaus gibt es Strategien zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) wie die externe Verlinkung. Dabei wird versucht, Backlinks von anderen hochrangigen Websites zu erhalten, die mit demselben Thema in Verbindung stehen. Diese Backlinks werden von den Suchmaschinen als Empfehlung gewertet und bei der Bewertung einer Website in Betracht gezogen. Der Aufbau von Backlinks ist Teil der Off-Page-Optimierung.
SEO kurz zusammengefasst
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) konzentriert sich auf die organischen Suchergebnisse. Das Ziel von SEO ist es, durch spezifische Methoden die Präsenz von Websites in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern oder ihre Sichtbarkeit in Web-Suchmaschinen im Allgemeinen zu erhöhen.
SEA (Search Engine Advertising: Suchmaschinenwerbung)
Bei der Suchmaschinenwerbung (SEA) geht es im Wesentlichen um den Kauf von Anzeigen in Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! Es funktioniert wie eine Auktion, bei der Werbetreibende auf ein Schlüsselwort bieten, unter dem ihre Anzeige erscheinen soll.
Wenn Sie z. B. möchten, dass Ihre Anzeige bei einer Suche nach „Personal Trainer Ausbildung, Content Creator, Videograph, Ernährungscoach Ausbildung oder Personal Branding“ erscheint, bieten Sie auf das Schlüsselwort „Personal Trainer Ausbildung, Ernährungscoach Ausbildung oder Personal Branding“ und optimieren Ihre Anzeige entsprechend. Die Zahlung erfolgt jedes Mal, wenn jemand auf die Anzeige klickt. Bei stark umkämpften Suchbegriffen kann der Preis pro Klick zwischen einigen Rappen und mehreren Franken liegen.
Ob eine Anzeige dem ausgespielt wird, hängt nicht nur vom Gebot ab, sondern auch von anderen Indikatoren. Die Suchmaschine Google berücksichtigt beispielsweise auch die Qualität der Webseite und die Relevanz der betreffenden Anzeige. Wenn die Werbeanzeige etwas verspricht, was die Website nicht hält, werden die Nutzer die Website sofort wieder verlassen. Diese Signale werden im Hintergrund von den Suchmaschinen bewertet.
Mit SEA können Sie Ihre Website schnell und einfach in den Top-3-Ergebnissen von Suchmaschinen platzieren. Diese Lösung ist jedoch keine langfristige Strategie, da der Verkehr bald nachlässt, wenn Sie die Anzeigen einstellen. Um den Besucherstrom aufrechtzuerhalten, muss die SEO-Optimierung in Verbindung mit SEA durchgeführt werden.
SEA kurz zusammengefasst
Bei der Suchmaschinenwerbung, auch kurz SEA genannt, zahlen Unternehmen dafür, dass ihre Anzeigen auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) erscheinen. Google Ads oder Google AdWords ist das beliebteste SEA-System, das auf der ganzen Welt verwendet wird. Es mag einfach aussehen, Suchmaschinenwerbung mit Google Ads einzurichten, aber es gibt viele Konkurrenten, sodass es viel Fachwissen und Übung braucht, um Google Ads-Kampagnen erfolgreich zu machen.
Sichtbarkeit des Unternehmens auf Google durch SEO und SEA steigern?
Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Basics gemacht werden. Hierfür ist eine professionelle Webseite z.B. mit WordPress wichtig. Denn eine Webseite ist die Visitenkarte des Unternehmens. In einem weiteren Schritt ist SEO unumgänglich, wenn man im Internet aufgefunden werden will. Wichtig: SEO ist ein fortlaufender Prozess.
Nur wenn ein entsprechendes Konzept vorliegt, ist es auch sinnvoll in Werbung (Google ADS oder YouTube ADS) zu investieren.
Mit SEA und SEO alleine ist es daher nicht getan. Denn wenn die Kunden erstmals zu einem Angebot finden, muss auch das Produkt, die Dienstleistung und vor allem der Kundensupport stimmen.
Während all den Jahren, in welchen ich an der Front arbeite, habe ich festgestellt, dass in den meisten KMU’s und Start-ups der Kundensupport nicht gewährleistet ist. Viele Mitarbeiter der Firmen denken nicht lösungsorientiert und sind im Umgang mit Kunden oder potenziellen Kunden oftmals genervt. Die Mitarbeiter sind jedoch die Botschafter des Unternehmens und widerspiegeln die innere Haltung der Führung.
Wenn es um die Weiterbildung oder Weiterentwicklung der Mitarbeiter geht, wird oftmals gespart. Es werden billige und selbst ernannte Verkaufstrainer, spirituelle Gurus und Coaches engagiert, welche keine Praxiserfahrung nachweisen können.
Randbemerkung: Wenn Sie einen Coach, Berater oder Trainer engagieren, sollten Sie darauf achten, ob er Praxiserfahrung mitbringt und was Kunden über ihn sagen, wie hier oder hier.
YouTube ADS, Google ADS und die Digitalisierung
Die Digitalisierung hat die Werbewelt revolutioniert. Bei den herkömmlichen Offline Werbungen ist der Streuverlust zu gross. Nach einem Tag schaut in der Regel niemand mehr die Beiträge in Zeitungen an. Auch die Aufmerksamkeit des Lesers oder der Interessenten hat in den letzten 20 Jahren stark abgenommen.
Daher sollte man, wenn möglich, nicht zu viel in Offline Werbungen investieren. Die Generation 50+ liest noch Zeitungen. Die Frage ist immer, wen man mit seinen Dienstleistungen ansprechen möchte. Dies filtern wir in einem Marketingberatungsgespräch für Sie heraus.
Die Macht der Netzwerke durch die Digitalisierung ist bewundernswert. Durch strukturierte Daten und entsprechende Algorithmen kann mittels Google Ads, YouTube Ads oder Microsoft Ads exakt die richtige Zielgruppe angesprochen werden. Durch das Profilingsystem von Google, Microsoft, YouTube und andere Grosskonzerne, werden die Werbungen in den entsprechenden Partnernetzwerken aufgeschaltet. Dadurch verringert sich der Streuverlust massiv.
Hinzu kommt, dass in der digitalen Welt die Produkte, Dienstleistungen und Angebote Ihres Unternehmens jederzeit aufgefunden werden können. Dies auch nach 5 oder 10 Jahren. Bei einer Offline Werbung landet Ihr Geld samt Werbung im Altpapier.
Google Ads und YouTube Ads aufschalten
Wenn Sie in digitale Werbung investieren, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese Ihre wahrgenommene Kompetenz stärken. Hierfür können z.B. Videos, aber auch Blogbeiträge sinnvoll sein. Die Webseite sollte informativ, verkaufsorientiert und kundenfreundlich sein.
Hier sehen Sie ein Beispielvideo, welches wir auf YouTube als Werbung aufgeschaltet haben. Dieses Video haben wir selbst produziert. Dabei ging es uns hauptsächlich darum, die Marke SNF Academy zu stärken.
Sie sollten darauf achten, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen mit dem Markt kohärent sind. Hierfür sollten Sie als Unternehmer mit den entsprechen Tools den Markt sehr genau beobachten und handeln.
Nicht nur auf SEO und SEA, sondern auch das Surferlebnis auf der Webseite verbessern
Schlechte Seitenerlebnisse, wie langsam ladende Webseiten, können potenzielle Kunden davon abhalten, auf der Website kaufen oder weiter zu surfen. Google, Bing, Yahoo und andere Suchmaschinen wollen, dass die Eigentümer von Websites sicherstellen, dass die technische Struktur benutzerfreundlich ist. Ist das nicht der Fall, wird die Webseite an Ranking verlieren
SEM, SEO, SEA Google und die Digitalisierung
Nebst SEM, SEO und SEA sind andere Komponente für Suchmaschinen wie Google und Bing wichtig.
Einige Punkte:
- Wie ist Ihre Webseite aufgebaut?
- Wurde sie mit WordPress erstellt oder mit Wix?
- Welchen Mehrwert hat der Kunde, wenn die Suchmaschinen wie Google oder Bing Ihre Webseite vorschlägt?
- Wie alt ist die Domain?
- Haben Sie Blogbeiträge auf der Webseite?
- Herrscht Transparenz auf Ihrer Seite, z.B. bei den Preisen?
- Wie schnell wird die Seite geladen?
- Gibt es FAQ’s?
- Sind Videos auf der Webseite?
- Haben Sie einen Online Shop auf Ihrer Webseite?
- Wie ist Ihre Webseite allgemein im Internet vernetzt?
- Haben Sie Google My Business eingerichtet?
- u.v.m.
Beliebte Suchmaschinen im Internet
Statista berichtet, dass Google mit einem Anteil von 77 % bei den Desktop-Geräten und 88 % bei den mobilen Suchanfragen der eindeutige Marktführer auf dem weltweiten Suchmaschinenmarkt ist. Andere Suchmaschinen, darunter Bing von Microsoft, Yahoo, das chinesische Baidu, Yandex, DuckDuckGo und Ask, mussten einen Rückgang ihres Marktanteils hinnehmen. Wenn man den chinesischen Markt ausklammert, auf dem Baidu 12 % hält, ist die Position von Google sogar noch dominanter.
In Deutschland erreichte Google im Jahr 2020 einen Marktanteil für die Nutzung von Desktop- und mobilen Suchmaschinen 86 % bzw. 98 %.
Das macht es für Webmarketing und SEO vorteilhaft, sich auf Google und seinen Suchalgorithmus zu konzentrieren. Für B2B-Unternehmen kann es jedoch von Vorteil sein, neben Google auch Bing-Anzeigen zu schalten, da viele Unternehmen Windows-Computer verwenden, auf denen Bing als Standardsuchmaschine eingestellt ist.
Reichweite und Sichtbarkeit steigern durch SEO und SEA?
Durch eine Kombination von Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie die Reichweite Ihrer Website erhöhen.
SEA ermöglicht es Ihnen, Anzeigen auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu schalten. Mit SEA können Sie Ihre Anzeigen gezielt auf diejenigen Nutzer ausrichten, die nach bestimmten Keywords suchen. Sie können auch geografische Einschränkungen und andere demografische Merkmale berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen den richtigen Zielgruppen angezeigt werden.
SEO bezieht sich auf den Prozess der Optimierung Ihrer Website und ihrer Inhalte, um in den organischen Suchergebnissen höher zu ranken. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Website auf den Suchergebnisseiten erscheint, wenn Nutzer nach verwandten Themen suchen. Durch die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen und mehr Traffic auf Ihre Seite bringen.
Indem Sie SEA und SEO kombinieren, können Sie Ihre Reichweite maximieren und sicherstellen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen prominent vertreten ist. Eine integrierte Marketingstrategie, die sowohl SEA als auch SEO umfasst, kann dazu beitragen, Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Hier sind 10 Tipps in Bezug auf SEM (Search Engine Marketing), SEA (Search Engine Advertising) und SEO (Search Engine Optimization), die Ihnen dabei helfen können, Ihre Online-Präsenz zu verbessern
- Verstehen Sie Ihre Zielgruppe: Eine gründliche Recherche über Ihre Zielgruppe kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Keywords für Ihre Kampagnen zu wählen und Ihre Inhalte auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Wählen Sie die richtigen Keywords: Verwenden Sie Keyword-Tools, um relevante und populäre Keywords zu identifizieren, die für Ihre Zielgruppe relevant sind.
- Nutzen Sie aussagekräftige Meta-Tags: Verwenden Sie Meta-Title und Meta-Description-Tags, um den Nutzern und Suchmaschinen zu zeigen, worum es auf Ihrer Website geht.
- Erstellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte: Schreiben Sie Inhalte, die für Ihre Zielgruppe interessant und relevant sind und eine hohe Qualität aufweisen. Diese Inhalte können sowohl für Ihre SEO- als auch für Ihre SEA-Kampagnen genutzt werden.
- Optimieren Sie Ihre Website für mobile Geräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, um sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten gut aussieht und benutzerfreundlich ist.
- Nutzen Sie Social-Media-Kanäle: Verwenden Sie Social-Media-Kanäle, um Ihre Inhalte zu teilen und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
- Verwenden Sie Anzeigenerweiterungen: Nutzen Sie Anzeigenerweiterungen in Ihren SEA-Kampagnen, um mehr Informationen über Ihre Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
- Testen und optimieren Sie kontinuierlich: Testen Sie Ihre Kampagnen regelmässig und passen Sie sie an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
- Nutzen Sie lokale SEO: Wenn Ihr Geschäft lokal tätig ist, nutzen Sie lokale SEO-Strategien, um in den lokalen Suchergebnissen besser zu ranken und potenzielle Kunden in Ihrer Umgebung anzusprechen.
- Analysieren und optimieren Sie Ihre Ergebnisse: Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse mit Tools wie Google Analytics und optimieren Sie Ihre Kampagnen regelmässig, um Ihre Performance zu verbessern.
Beratung in Sachen SEM SEO SEA erwünscht?
Sie möchten die Sichtbarkeit ihrer Webseite im Internet steigern? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie unverbindlich mit uns hier Kontakt auf.
Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz
Egal ob als Content Creator, Videograph, Fotograf, Business Coach, Ernährungscoach, Personal Trainer: Durch die Business Masterclass schaffen Sie die Grundlage, um sich im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung in der Schweiz oder weltweit selbstständig zu machen.
Mehr über die Business Masterclass erfahren Sie hier
Neukundengewinnung, Positionierung, Sichtbarkeit und Content Creation – Wie eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns abläuft
- Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular und beschreiben mir kurz ihre Situation. Falls Sie bereits eine Webseite haben, ist bitte ich sie mir bekannt zugeben.
- Ich mache mir ein erstes Bild von ihrem Vorhaben und melden mich bei Ihnen mit einem Vorschlag für einen ersten Telefontermin
- Nach unserem Telefonat erstelle ich Ihnen innerhalb von ein paar Tagen ein Angebot aus.
- Wenn Sie uns das OK geben, beginnen wir mit der Ausarbeitung einer detailierten Strategie für die Neukundengewinnung, Positionierung, Sichtbarkeit und Content Creation.
- Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Herangehensweise einverstanden sind, starten wir gemeinsam mit der Umsetzung.
- Nach einem fest definierten Testzeitraum analysieren wir, ob wir die gesetzten Ziele erreicht haben, was wir gelernt haben und was noch zusätzlich optimiert werden kann.
Topic: SEM SEO SEA, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, sichtbar auf Google, Videos für YouTube, Organisch Reichweite aufbauen, Birol Isik
Online Coaching: Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz als Coach, Personal Trainer, Berater, Videogpraph, Influencer oder Ernährungscoach
Sie leben im Ausland oder haben zu wenig Zeit um eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen? Sie möchten wie ein Profi von Anfang richtig durchstarten? Dann könnte das Online Coaching von mir interessant sein für Sie. Hier erfahren Sie mehr das Coaching Programm. Sie erhalten während 10 Stunden hochwertiges Wissen in den Bereichen Marketing, Branding, Digital-Marketing, Strategie, Kundengewinnung, Positionierung, Kommunikation, u.v.m.

Weiterführende Links:
Final Cut Pro – Professionell Videos schneiden lernen
Videoproduktion, Marketing, Vertrieb und Werbepsychologie seit 2005
Ich produziere längere sowie kurze bewegte Bildinhalte für die zweitgrösste Suchmaschine der Welt, YouTube, und für alle Social-Media-Plattformen wie Meta, TikTok, Instagram, Twitter, Pinterest und Vimeo. Live-Videos, Shorts und Stories, die auf Plattformen wie Meta (ehem. Facebook) und Instagram beliebt sind, setze ich auch gerne für Sie um.