Marketing Beratung Zürich

SEO

SEO Marketing Beratung

SEO

Inhaltsverzeichnis

SEO ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Im Zeitalter der Digitalisierung ist eines der wichtigsten Marketinginstrumente die Webseite eines Unternehmens. Sie ist die digitale Visitenkarte. Doch eine Webseite alleine reicht längst nicht mehr aus. Die Kunst ist, dass potenzielle Kunden die Webseite im Internet unter den Milliarden von Webseiten auch auffinden. Und genau hier setzt SEO an.

Was ist SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization, d.h. Suchmaschinenoptimierung. Dabei versteht man sämtliche Massnahmen technischer und inhaltlicher Natur, welche das Ranking einer Webseite und somit deren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen der Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Yandex, Duckduckgo usw. erhöhen.

Suchmaschinenoptimierung Massnahmen

Es gibt verschiedene Massnahmen, welche bei der Suchmaschinenoptimierung umgesetzt werden sollten. Diese können in folgende zwei Hauptbereiche unterteilt werden:

  • Onpage SEO
  • Offpage SEO

Erst wenn ein ganzheitliches SEO Konzept umgesetzt wird, welches in das gesamte Marketingkonzept integriert wird, schafft es ein Unternehmen die digitale Sichtbarkeit und somit Auffindbarkeit nachhaltig zu erhöhen. Eine ganzheitliche SEO-Strategie ist dabei eine mittel- bis langfristige Marketingstrategie im Gegensatz zu SEA-Massnahmen.

SEA steht für Search Engine Advertising, also Suchmaschinenwerbung wie das Aufschalten von Google Ads und ist eine weitere Möglichkeit, die Reichweite und den Traffic zu erhöhen. Da Letzteres jedoch meist mit hohen Kosten verbunden ist, gewinnt SEO immer mehr an Bedeutung.

Was ist Onpage SEO?

On Page SEO umfasst sämtliche SEO Massnahmen, welche direkt auf der Webseite umgesetzt werden könne. Dabei geht es vor allem um:

  • Technisches SEO: technische Optimierungen können sowohl am Server, als auch am Quellcode oder direkt am verwendeten CMS (Content-Management-System) durchgeführt werden. Dabei geht es unter anderem darum, den Page Speed zu erhöhen und das Surferlebnis zu verbessern.
  • Content SEO: die Optimierung vom Inhalt der Webseite ist ein sehr umfangreicher Bereich. Dabei geht es darum, die richtigen Keywords zu verwenden, diese optimal zu platzieren und in Texte zu integrieren, entsprechende Metadaten zu erfassen, Bilder und Videos zu optimieren, die Textstruktur zu optimieren u.v.m.
  • Mobile SEO: die Optimierung der Webseite auf mobilen Endgeräten gehört ebenfalls zu einer guten SEO Strategie, da immer mehr User mit dem Handy surfen.

Was ist Off Page SEO?

Unter Off Page SEO verstehen sich sämtliche Massnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit einer Webseite, welche ausserhalb der Webseite umgesetzt werden. So z.B.:

  • Linkarchitektur: hier ist nicht die Linkarchitektur innerhalb der Webseite gemeint, welche ebenfalls sehr relevant ist, sondern die Backlink-Struktur. Durch eine gute Linkarchitektur kann das Domain Rating einer Webseite positiv beeinflusst werden. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand über die Links auf die Webseite findet.
  • Erhöhung der Sichtbarkeit: sämtliche Massnahmen, welche zur Erhöhung der Sichtbarkeit führen, gehören zur Offpage Optimierung. Denn die Anzahl Klicks, sowie die Verweildauer auf der Webseite, tragen massgebend zur Suchmaschinenoptimierung bei. D.h. sämtliche Marketingmassnahmen wie Social Media Marketing, Content Marketing, Weiterempfehlungen, Affiliate Marketing ect. zählen indirekt zum Bereich der Offpage Suchmaschinenoptimierung.

Wie lange dauert SEO?

SEO wird oftmals missverstanden als einmalige Optimierung. So funktioniert dies jedoch nicht. Die Algorithmen der Suchmaschinen ändern ständig die Faktoren, welche darüber entscheiden, ob eine Webseite aufgezeigt wird oder nicht.

Google arbeitet hierbei mit über 200 Faktoren, welche über 300 Mal jährlich angepasst werden. Diese Anpassungen werden natürlich nicht transparent verkündet. Daher erfordert eine nachhaltige SEO-Strategie eine ausgeprägte Analysefähigkeit.

Nur wenn die Massnahmen laufend analysiert, ausgewertet und optimiert werden, ist SEO auch wirkungsvoll. Dabei gibt es unzählige Analyse und Monitoring-Tools. Die Fähigkeit, diese Tools richtig einzusetzen und die Ergebnisse zu interpretieren, ist eine Kunst für sich. Daher ist SEO auch so aufwendig und komplex.

Google und die Suchmaschinenoptimierung

Eine Website wird von Google in regelmässigen Zeitabständen nach vielen Variablen gescannt und bewertet. Das Nutzerverhalten, Klickverhalten, die Verweildauer, die Keywords, der Aufbau der Webseite und zahlreiche weitere Faktoren werden durch Google ständig überwacht und entsprechend bewertet.,

Die Nutzer haben einen grossen Einfluss darauf, ob die Webseite bei der Google Suche auf der ersten und zweiten Seite oder eben nicht.

Das heisst, Websites, die ganz oben in den Suchergebnissen stehen, sind nur dann dort, wenn das Surferlebnis für den User positiv war. Wenn der Nutzer die Website schnell wieder verlässt, verliert sie wahrscheinlich an Relevanz.

Suchmaschinenoptimierung, Keywords und Google

Nehmen wir an, Sie besitzen eine kleine Bäckerei für Muffins und Gebäck, die Kunden für besondere Anlässe beliefert. Was würden Sie sagen, ist der einfachste Weg, um neue Kunden zu gewinnen? Wir wissen, dass Menschen, die heute einen bestimmten Artikel suchen, in der Regel zuerst Google benutzen. Daher ist es wichtig, dass Sie mit Ihren Dienstleistungen und Produkten auf Google sichtbar sind.

SEO, Keywords und die Suchmaschinen

Geburtstage, Firmenanlässe, Innenausbau, Eigenheim kaufen, Jobsuche, Events, Fitness, Ausbildung, Sport, Hochzeiten und andere Anlässe und Angebote werden als Schlüsselwortphrasen (Keywords oder Keyphrases) bezeichnet. Sie können diese Wörter auf Ihrer Website verwenden, um den Suchmaschinen zu signalisieren, dass Sie für die Suchenden eine Lösung haben oder ein passendes Angebot machen können.

Wichtig für Sie zu wissen: Menschen geben bestimmte Informationen oder Produkte in Suchmaschinen ein. Diese nennt man Keywords (Schlüsselwort).

Wenn Sie Ihre Website für bestimmte Schlüsselwörter optimieren, schaffen Sie die Möglichkeit, Online über die Suchmaschinen potenzielle Kunden zu erreichen.

Aber Achtung: Mit Keywords alleine ist es nicht getan. Die Texte auf der Webseite müssen von den Suchmaschinen auch lesbar sein. Auch die Verlinkungen, sowie weitere Indikatoren, worauf Google sehr viel Wert legt, sollten entsprechend berücksichtigt werden.

Daher ist es von Vorteil, zu wissen, wonach Ihre potenziellen Kunden suchen. Da dies ein dynamischer Prozess ist, sollten Sie auf der Webseite in regelmässigen Zeitabständen Anpassungen vornehmen. Sie müssen sich in Ihre Kunden hineinversetzen und darüber nachdenken, welche Wörter sie verwenden könnten, wenn sie z.B. nach einer besonderen Torte für den Geburtstag eines geliebten Menschen suchen.

Wir von der Meta Marketing Agentur arbeiten mit professionellen Tools und können die entstehenden Trends Monate im Voraus erkennen und entsprechende Texte für unsere Klienten schreiben, sowie entscheidende Inputs für das Unternehmen geben. Die Veränderungen auf dem Markt geschehen nicht offensichtlich, sondern immer zuerst auf der Meta-Ebene. Daher bedarf es regelmässige Analysen (Webanalyse, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, usw.)

Wer sollte SEO anwenden?

Jeder, der eine Webseite hat und möchte, dass diese in den organischen Suchergebnissen auf einem hohen Rang angezeigt wird, sollte SEO beherrschen oder jemanden engagieren, der ein umfangreiches Wissen und viel Erfahrung mit SEO mitbringt.

Kann ich SEO selber machen?

SEO ist eine Wissenschaft für sich. Natürlich können Sie versuchen, Ihre Webseite mittelst SEO zu optimieren. Dies würde aus unserer Sicht mehr Schaden als nützen. Denn ohne Fachwissen und die entsprechenden Fähigkeiten können Sie die gewünschten Ergebnisse nicht erzielen. Nicht zuletzt auch, weil Google ständig die Algorithmen ändert und das Suchmaschinensystem ständig updated.

Wenn es um etwas so Ernstes wie das Ranking Ihrer Website geht, wäre es ratsam, einen erfahrenen Marketingexperten zu engagieren.

Wie lange muss ich in SEO investieren?

SEO ist ein fortlaufender Prozess. Es bedarf eine kontinuierliche Investition. Die Rendite wird sich in wenigen Monaten in den Umsatzzahlen sichtbar machen, sofern der Marketingberater oder Marketingexperte eine entsprechende Marketingstrategie hat.

Dabei ist es wichtig, geduldig zu sein und abzuwarten. Je nach Ziel sollten Sie bereit sein, für SEO zwischen CHF 500.- und CHF 1’000.- pro Monat investieren.

Sie wünschen sich eine professionelle und ganzheitliche Marketing-Beratung? Dann könnte SEDA interessant sein für Sie.

Sie haben Fragen oder möchten mehr darüber erfahren? Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.

Weiterführende Links:

Digitalisierung Heute Schweiz

Persönlichkeitsentwicklung Coaching Schweiz

Die Beratungen, Coachings und Schulungen in Sachen SEO, SEA, Digitalisierung und Marketing können auf Anfragen an folgenden Orten durchgeführt werden

Zürich

  • Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil
  • 25hours Hotel Zürich West, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich
  • Hotel Belvoir, Säumerstrasse 37, 8803 Zürich-Rüschlikon
  • Hotel UTO KULM, 8143 Uetliberg / Zürich
  • Businesshotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur
  • SORELL HOTEL SONNENTAL, Zürichstrasse 94, 8600 Dübendorf
  • Globales Conti, Heimstrasse, 41, 8953 Dietikon / Zürich
  • Hotel illuster, Zürichstrasse 14, 8610 Uster / Zürich
  • memox.world, Albisriederstrasse 199, Zürich
  • TECHNOPARK® Zürich, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich
  • Dolder Grand, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich
  • Park Hyatt, Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich

Luzern

  • Park Hotel Vitznau – Seestrasse 18 – 6354 Vitznau, (Kanton Luzern)
  • Hotel Vitznau – Seestrasse 80 – 6354 Vitznau – (Kanton Luzern)
  • Art Deco Hoel Montana – Adligenswilerstrasse 22 – 6006 Luzern
  • Hotel Flora, Seidenhofstrasse 5, CH-6002 Luzern
  • Hermitage – Seeburgstrasse 72 – 6006 Luzern
  • Seehotel Hermitage, Seeburgstrasse 72, 6006 Luzern
  • Hotel Sonnenberg, Zumhofstrasse 258, 6010 Kriens
  • Restaurant Steeltec, Emmenweidstrasse 90, 6021 Emmenbrücke
  • Campus Sursee, Leidenbergstrasse 17, 6208 Oberkirch
  • BUSINESS PARK LUZERN, Littauerboden 1, 6014 Luzern
  • Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Bern

  • National Bern, Hirschengraben 24, 3011 Bern
  • Hotel Bären am Bundesplatz, Schauplatz 4, 3011 Bern
  • Bellevue Palace Bern, Kochergasse 3/5, 3011 Bern
  • Swissôtel Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
  • The Bristol, Schauplatzgasse 10, 3011 Bern
  • Zollhaus – One Suite Hotel – Grosser Muristalden 2, 3006 Bern
  • Hotel Savoy Bern, Neuengasse 26, 3011 Bern
  • Unique Hotel Innere Enge Bern, Engelstrasse 54, 3012 Bern
  • Hotel Akomo Bern, Aarbergergasse 55, 3011 Bern

Basel

  • Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3/4, 4002 Basel
  • Hotel Balade, Klingental 8, 4058 Basel
  • Hyperion Hotel Basel, Messeplatz 12, 4058 Basel
  • Grand Hotel Les Trois Rois, Blumenrain 8, 4001 Basel
  • Nomad Design, & Lifestyle Hotel, Brunngässlein 8, 4052 Basel
  • Hotel D – Design Hotel, Blumenrain 19, 4051 Basel
  • Hotel Basel, Münzgasse 12, 4001 Basel
  • Art House Basel – Member of Design Hotels, Steinenvorstadt 42, 4051 Basel
  • Essential by Dorin Basel City, Schönaustrasse 10, 4058 Basel
  • Gaia Hotel Basel, Centralbahnstrasse 13, 4002 Basel
  • Mövenpick Hotel Basel, Aeschengraben 25, 4051 Basel
  • Hotel Euler, Centralbahnplatz 14, 4002 Basel
  • Hotel Balegra, GmbH, Reiterstrasse 1, 4054 Basel

Beitrag teilen:

Facebook
LinkedIn
Twitter
Telegram
Email
WhatsApp
Letzte Beiträge

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen profitieren durchstarten