WordPress Tutorial Deutsch
Daniela Lovric, zeigt auf YouTube auf, wie man innert 160 Minuten eine professionelle WordPress Webseite erstellt.
Eigene Webseite mit WordPress erstellen
WordPress ist zweifellos das beliebteste CMS Tool zur Erstellung von Websites im Internet. Es ist auch eines der am einfachsten zu bedienenden, solange Sie die grundlegende Website-Terminologie verstehen und ein allgemeines Wissen darüber haben, wie Websites funktionieren.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webdesign haben oder nicht sicher sind, wie gut Sie programmieren können, mag es Ihnen wie eine unlösbare Aufgabe erscheinen, eine Website mit WordPress zu erstellen. Aber keine Sorge! Es ist viel einfacher, als es klingt. Mit den richtigen Anweisungen und Anleitungen ist die Erstellung einer geschäftlichen Website mit WordPress ein Kinderspiel.
Inhaltsverzeichnis WordPress online Kurs Tutorial Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger (Deutsch)
00:00:00 Einleitung
0:01:06:13 Hosting
0:04:39:36 Webseite erstellen
0:05:51:51 WordPress installieren
0:06:42:01 SSL Zertifikat hinzufügen
0:10:46:32 WordPress Grundeinstellungen vornehmen
0:13:02:07 WordPress Dashboard
0:14:30:30 WordPresse Theme auswählen
0:16:38:21 WordPress Plugins
0:18:02:13 Elementor installieren
0:20:43:17 Elementor Templates
0:22:57:19 Seiten erstellen
0:25:06:47 Homeseite festlegen
0:26:58:29 Seiten bearbeiten
0:27:37:15 Elementor Grundeinstellungen
0:28:35:44 Elementor Funktionen
0:29:27:49 Verlauf – Änderungen rückgängig machen
0:30:32:43 Vorschaumodus
0:30:59:07 Sektionen / Abschnitte & Spalten erstellen
0:31:43:59 Elementor Widgets einfügen
0:37:14:24 Vorlage verwenden
0:38:08:41 Abschnitt bearbeiten
0:42:26:58 Hintergrund ändern
0:44:59:26 Farben speichern
0:55:46:29 Abstände anpassen
0:58:46:48 Bewegungseffekte hinzufügen
0:01:00:16:45 Spalten bearbeiten
0:01:09:42:32 Widgets bearbeiten
0:01:13:24:58 Texte bearbeiten
0:01:21:07:07 Mobile Version anpassen
0:01:23:07:58 Animationen hinzufügen
0:01:27:01:40 Button anpassen
0:01:35:23:54 Bilder einfügen
0:01:42:57:02 Video einfügen
0:01:50:40:24 globale Schriftarten & Farben speichern
0:01:58:42:42 Favicon ändern
0:02:00:13:32 Template verwenden
0:02:03:14:32 Plugins aktualisieren
0:02:04:23:37 Envato Elements installieren
0:02:11:59:58 Eigene Templates speichern
0:02:14:29:39 Handyversion anpassen
0:02:17:50:14 Menü erstellen
0:02:27:33:39 Seiten duplizieren
0:02:29:44:40 Backup erstellen
0:02:34:01:50 Häufige Fehler & Tipps
Online auf YouTube WordPress Tutorial für Anfänger auf Deutsch
Wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen auch im Zeitalter der Digitalisierung wächst, brauchen Sie zuerst eine professionelle Website. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine grosse Firma sind, eine WordPress Website kann Ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern.
Daniela Lovric zeit ihnen Schritt für Schritt auf YouTube auf, wie Sie ohne Programmierkenntnisse die zahlreichen Vorteile von WordPress für sich als Coach, Personal Trainer, Ernährungscoach, Physiotherapeut, Kosmetikerin oder angehender Unternehmer/-in nutzen können. Denn wenn Sie die Grundlagen einmal kennen, ist WordPress nicht nur flexibel, sondern auch anwenderfreundlich. Zudem bietet WordPress viele Möglichkeiten, Ihre Webseite mit den entsprechenden Plug-ins auszustatten, sodass die Wahrscheinlichkeit in den Suchmaschinen gefunden zu werden steigt. Nicht ohne Grund wird jede vierte Webseite im Netz mit WordPress betrieben.
WordPress online Kurs von Daniela Lovric – Jetzt auf YouTube
In diesem Online-Kurs vermittelt Daniela Lovric, CEO SNF Academy, die technischen Grundlagen, um eine eigene Webseite mit WordPress zu erstellen. Einige Details:
- WordPress installieren, updaten und verwalten
- Die Grundlagen von WordPress
- WordPress Dashboard: Benutzeroberfläche verstehen
- Themes auswählen
- Plug-ins installieren
- Elementor Page Builder bedienen
- Seiten erstellen
- Medien hochladen und einsetzen (Bilder, Videos, PDF-Dateien usw.)
- Aufbau einer Menüstruktur
- Header & Footer erstellen
- Designen der einzelnen Elemente
- Backup & Sicherheitsmassnahmen
- u.v.m.
Dieser WordPress Online-Kurs richtet sich an Unternehmer, Privatpersonen und Firmen aus allen Branchen, so z.B.:
- Coaches: WordPress Webseite für Coaches
- Hotels: WordPress Webseite für Hotels
- Kosmetik: WordPress Webseite für Kosmetikstudios
- Immobilien: WordPress Webseite für Immobilienmakler
- Agenturen: WordPress Webseite für Marketingagenturen
- Influencer: WordPress Webseite für Influencer
- Start-ups: WordPress Webseite für Start-ups
- Gastronomie: WordPress Webseite für Restaurants
- Medizin: WordPress Webseite für Ärzte
- Recht: WordPress Webseite für Anwälte
- Automobilbranche: WordPress Webseite für Autoverkäufer
- Models: WordPress Webseite für Models
- Fotografie: WordPress Webseite für Fotografen
- IT: WordPress Webseite für IT-Unternehmen
- Architektur: WordPress Webseite für Architekten
- Ingenieure: WordPress Webseite für Ingenieure
- Kunst und Events: Musiker, Künstler und Eventverantstalter
Was ist WordPress?
WordPress, ein Content-Management-System, ist seit 2003 als Blogging-Software marktführend. WordPress ist eine Open-Source-Plattform mit über 40.000 Plugins, die zur Erstellung dynamischer Websites verwendet werden. WP ist heute das beliebteste Content-Management-System auf dem Markt.
Aufgrund der grossen Gemeinschaft wird WordPress ständig weiterentwickelt und ist bei Anfängern sehr beliebt. Seine hohe Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit machen den Einstieg leicht. WordPress lässt sich einfach installieren, sodass Du schnell mit Deiner eigenen Website beginnen kannst.
WordPress ist kostenlos
Da WordPress Open Source ist, kannst Du es kostenlos nutzen. Der Quellcode ist frei verfügbar und wird unter der GPL-Lizenz verteilt. Jeder WordPress-Nutzer kann die Software kostenlos herunterladen, installieren und nutzen.
WordPress und Google
Laut Google bietet ein WordPress-Theme die notwendigen technischen Voraussetzungen für ein gutes Ranking bei Google. Die Suchmaschinenoptimierung kann mit Hilfe von Plugins schnell und einfach durchgeführt werden.
WordPress und Sicherheit
Jede vierte Website im gesamten World Wide Web wird von WordPress betrieben und ist damit zukunftssicher. Eine grosse WordPress-Gemeinde sorgt zudem für schnelle Sicherheitsupdates und neue Funktionen. Ausserdem verlassen sich sehr viele Menschen auf WordPress.
20 % aller WordPress-Websites Betreiber verdienen ihren Lebensunterhalt mit ihrer Website. Deswegen sind sie daran interessiert, Sicherheitslücken so rasch wie möglich zu schliessen und so schnell wie möglich neue, nützliche Funktionen bereitzustellen.
WordPress einrichten
Wir zeigen Dir auf, wie Du WordPress ganz einfach installieren und nutzen kannst und erklären Dir auch, wie die Grundeinstellungen konfiguriert werden sollten.
WordPress Backend
Nachdem Du WordPress erfolgreich installiert hast, lernst Du, wie Du ins Backend Deiner Webseite gelangst, wie Du dort dein Profil einrichtest und welche Funktionen Du wo findest.
WordPress Themes
Damit Du Deiner Webseite auch ein ansprechendes Design verleihen kannst, gibt es sogenannte Themes. Ein Theme bestimmt, wie der Header und Footer aussehen soll, wo das Menu platziert werden soll, welche Farben und Schriftarten verwendet werden, usw. In diesem Kurs zeigen wir Dir auf, wie Du ein Theme installieren und regelmässig updaten kannst und welches Theme wir Dir für die Erstellung Deiner Webseite empfehlen.
WordPress Plugins
Plugins sind Erweiterungen, welche je nach Bedarf installiert werden können. In diesem Kurs lernst Du, wo Du Plugins findest, wie Du diese installierst und worauf Du achten solltest, wenn Du Plug-ins aussuchst und aktivierst.
Page Builder Elementor
Elementor ist ein Plugin, welches speziell für WordPress entwickelt wurde. Dieses Plugin dient als Page Builder, d.h. es ermöglicht Dir ohne Programmierkenntnisse eine professionelle und dynamische Webseite zu erstellen. In diesem Kurs zeigen wir Dir auf, wie Du Elementor installieren und nutzen kannst, um Deine eigene Webseite zu erstellen.
WordPress Seiten erstellen
Eine Webseite besteht im Frontend aus einzelnen Seiten und Unterseiten. Du lernst daher, wie Du neue Seiten erstellst, diese im Backend konfigurierst und im Frontend gestaltest.
WordPress Menu erstellen
Damit potenzielle Kunden einfach durch Deine Webseite navigieren können, brauchst Du ein Menu. Nachdem Du gelernt hast, wie Du einzelne Seiten erstellst, zeigen wir Dir auf, wie Du für diese Seiten ein Menu erstellen und anpassen kannst.
WordPress Templates
In diesem Kurs lernst Du nicht nur, wie Du Deine eigene Webseite komplett selbst erstellst und designst, sondern erfährst auch, wie Du vorgefertigte Templates / Vorlagen verwenden und anpassen kannst.
Die wichtigsten Fakten über WordPress
- Über 40 % aller Websites im Internet wurden mit WordPress erstellt
- Das Design der Webseite kann anhand von verschiedenen Themes beliebig angepasst und geändert werden.
- Eine Website, welche mit WordPress erstellt wurde, kann dank unzähliger Plug-ins ständig erweitert und verbessert werden
- Mit WordPress kannst Du nicht nur „normale“ Websites, sondern auch Blogs, Mitgliederbereiche, Foren, Onlineshops u. v. m. erstellen
Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz
Du möchtest dich als Content Creator, Fotograf, Videograph, Coach, Trainer, Ernährugnsberater in der Schweiz selbstständig machen? Dann könnte die Business Masterclass interessant sein für Dich.
Content: Content Creation WordPress Webseite Tutorial, Homepage, Webseite kostenlos erstellen, Tutorial Webseite auf Deutsch
Online Coaching: Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz als Coach, Personal Trainer, Berater, Videopraph, Influencer oder Ernährungscoach
Sie leben im Ausland oder haben zu wenig Zeit um eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen? Sie möchten wie ein Profi von Anfang richtig durchstarten? Dann könnte das Online Coaching von mir interessant sein für Sie. Hier erfahren Sie mehr das Coaching Programm. Sie erhalten während 20 Stunden hochwertiges Wissen in den Bereichen Marketing, Branding, Digital-Marketing, Strategie, Kundengewinnung, Positionierung, Kommunikation, u.v.m.
